Strategie: Warum dein Portfolio mehr als hübsche Bilder ist
Definiere präzise, für wen dein Portfolio spricht: Privatkund:innen, Hospitality, Retail oder Workspace. Formuliere ein fokussiertes Leistungsversprechen und eine ästhetische Handschrift. So verstehen Interessent:innen in Sekunden, warum genau du ihre Räume in Charakter verwandeln kannst.
Strategie: Warum dein Portfolio mehr als hübsche Bilder ist
Weniger ist mehr: Wähle nur Projekte, die deine gewünschte Zukunft repräsentieren. Entferne ältere Arbeiten, die nicht mehr zu deiner Richtung passen. Kuratierung schafft Klarheit und beschleunigt Entscheidungen. Frage dich: Welche drei Arbeiten lassen einen neuen Wunschkunden sofort zurückrufen?
Strategie: Warum dein Portfolio mehr als hübsche Bilder ist
Ordne Projekte so, dass eine Geschichte entsteht: vom mutigen Einstieg über den vielseitigen Mittelteil bis zum meisterhaften Finale. Nutze wiederkehrende Kapitel, konsistente Bildreihen und prägnante Zusammenfassungen. Ein roter Faden steigert Erinnerung, Vertrauen und Anfragewahrscheinlichkeit deutlich.